Fahrwerk: | bestehend aus einer Konstruktion aus 2 Fahrradrahmen (20er) und einer BMX Gabel |
Räder: | vom 20er Fahrrad Modell Diamant; |
Chassis: | Eine aus x m² Blech hergestellte Verkleidung mit aufgesetzter klappbaren Schüssel brachte es auf eine stattliche Breite von 185 cm (Golf 169,5cm) |
Vernebelung: | Die 2 Röhren pressluftbetriebene Vernebelung- anlage sorgte für 2 verschiedenfarbige kleine Kondensstreifen. Die Füllung bestand aus einem biologisch abbaubaren und gesundheitliche unbedenklichen Füllmittel.(Weizenmehl mit Kreide gemischt) |
Bremse | eine Seilzugrücktritts-Hinterräderbremse beidseitig |
sonstiges | TÜV-geprüft & Elch-getestet |
Die Zeit: | Mit der Zeit von 1,113 belegte das UFO mit
den Fahrern Thomas Delling und Jens Pampel den 10 Platz. Das UFO wurde von den 2000-3000
Zuschauern zur schönsten Seifenkiste 1999 gewählt.
|